Terrariumboden – Terrarien Bodengrund
Welchen Bodenbelag mögen Terrarium Tiere?
Auch der Bodenbelag ist je nach Art des Terrariums und darin gehaltenen Tieres entsprechend zu wählen. Wichtig ist der Bodengrund nicht nur zur optischen Verschönerung, sondern insbesondere für die Hygiene und klimatischen Bedingungen innerhalb des Terrarium. Als Bodengrund kommt z.B. Substrat, Moos oder Lehmpulver zum Einsatz.
TerraBasic Terrariensand „Desert PRO“
Je nach Tierart sind Aspekte der Wärmeleitfähigkeit und Aufnahmekapazität von Feuchtigkeit bei der Wahl des Bodengrundes unterschiedlich zu berücksichtigen. Wüstentiere haben andere Bedürfnisse als sich vergrabende oder auf Bäumen lebende Tiere.
Welchen Bodenbelag gibt es und welcher passt am besten?
Häufig verwendete Terrarium Bodengründe sind Rinden- und Hobelspäne (z.B. für Schlangen, die sich gerne vergraben) und Korkstücke sowie Baumrinde. Zu beachten ist, dass einige Tiere, beispielsweise Echsen und Schildkröten, geneigt sind, die Späne/Stücke zu verschlucken.
Auch Granulat (z.B. Blähton), Blumen-, Lauberde und Waldboden werden von einigen Tierarten als Terrarium Bodengrund bevorzugt und häufig verwendet.
Moos kann gut in Terrarien mit hohem Feuchtigkeitsbedarf ausgelegt werden, da es Wasser speichern, an seine Umgebung abgeben und somit den Feuchtigkeitsgehalt regulieren kann.
Um eine Bildung von Schimmel und Keimen zu verhindern, werden die Bodensubstrate häufig vor Nutzung durch trockene Erhitzung im Ofen desinfiziert. Einen hygienischen Vorteil der genannten Bodenbeläge gegenüber, die schnell nass werden und dadurch verrotten können, haben beispielsweise Kunstrasen und Fußbodenbelag, welche sich einfach reinigen lassen.
Sand wird häufig als Terrarium Bodengrund gewählt, er ist für viele Tierarten, vor allem wüstenbewohnende Reptilien, gut geeignet. Er kann Wärme hervorragend speichern und ist je nach Kornstruktur weicher oder härter.
Um eine Keimbildung zu verhindern – Sand nimmt die Ausscheidungsprodukte der Tiere gut auf – ist der Terrarium Bodenbelag in regelmäßigen Abständen auszutauschen. Eine große Auswahl verschiedenster Terrarium Bodengründe lassen sich vorgepackt käuflich erwerben.
5,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsPrüfen ob Verfügbar*
5,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsPrüfen ob Verfügbar*
5,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsPrüfen ob Verfügbar*
6,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
10,88 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
12,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
14,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
15,64 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
15,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsPrüfen ob Verfügbar*
16,20 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
17,20 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
18,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
18,19 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
19,24 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
27,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
30,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
31,49 €
inkl. gesetzlicher MwSt.DetailsZu Amazon*
Richtig guter Terrariumboden – Terrarium Bodengrund
1. Humusziegel - Terrariensubstrat - natürliches Substrat - lose Kokoserde trocken - 20 L Sack - Bodensubstrat - Terrarium Erde für Reptilien
- DER PERFEKTE BODEN FÜR IHR TERRARIUM: 20 Liter lockere, feine Kokos-Quellerde aus Kokosfaser. Sofort verwendbare lose Terrarienerde. Muss nicht mit Wasser aufgequollen werden. Die Kokoserde ist streufähig und trocken.
- SAUBERE WIRKUNG, GUTE GERUCHSBINDUNG: Natürliches Kokossubstrat als Bodengrund. Sehr saugfähiges Kokos-Streu für Ihre Reptilien. Bindet Flüssigkeiten und unangenehme Gerüche. Sorgt für bestmögliche Hygiene und Sauberkeit.
- FREI VON ZUSÄTZEN, NATÜRLICHE ZUSAMMENSETZUNG: Rein natürliches Kokosfasersubstrat. Ohne Zusätze - ohne Dünger - ohne Fremdstoffe. Unbehandelt. Frei von Steinen und anderen Verunreinigungen. Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen.
- SORGT FÜR FEUCHTIGKEIT UND GLÜCKLICHE BEWOHNER: Erhöht die Feuchtigkeit in Terrarien. Fördert das natürliche Wühl- und Grabverhalten. Ideal für die natürliche Terrarien-Einrichtung als Bodengrund / Einstreu für Nager.
- AUCH NACH GEBRAUCH NOCH SCHADSTOFFFREI: Das Kokos Bodensubstrat kann nach der Verwendung problemlos in der Bio-Mülltonne oder im Gartenbeet entsorgt werden. Natürliche Zutaten sorgen für unweltfreundliche Entsorgung.
2. M&S Aspen Einstreu Reptiles Supersoft (2 mm x 2 mm Chips) 50 Liter / 10 kg
- Das M&S Reptilien Espen Einstreu wird aus Espenholz (Populus tremula) hergestellt
- dasbevorzugte Einstreumaterial für Tiere – empfohlen von Tierärzten und Tierschutzexperten.Forschungslabore benutzen Espeneinstreu wegen ihrer hervorragendenhygienischen Eigenschaften. Das Einstreu wird bei 100 – 120 °C getrocknet
- um so den Feuchtigkeitsgehalt auf unter 10 % zu drücken. Der niedrigeFeuchtigkeitsgehalt und die Größe der Einstreupartikel garantieren
- dass dieses Espen Einstreueine Feuchtigkeitsaufnahmekapazität von 200 % besitzt. Außerdem eliminiert diehohe Temperatur in der Einstreu vorhandene Mikroorganismen (Bakterien
- Schimmelund Hefe). In einem Vergleich mit verschiedenen Holzeinstreutypen hat M&S Aspen Einstreuandere Holzeinstreuarten mit einer dreimal höheren Ammoniak-Bindungskapazitätübertroffen
3. Dehner Terra Reptilienzubehör, Einstreu, Korkgranulat, 20 l
- Einstreu für alle Wald- und Savannenterrarien
- Sehr gute Wärmedämmung für ein stabiles Temperaturniveau im Terrarium
- Mehrmals verwendbar
- Natürlicher Bodengrund aus der Unterrinde von Korkeichen
- Lieferumfang: Dehner Terra Reptilienzubehör 20 liter
4. Dehner Terra Terrariensand, Körnung von 0.2 - 1 mm, 5 kg, weiß
- Für eine natürliche Gestaltung des Terrariums
- Ohne Farbzusätze
- Ideal für wüsten- und steppenbewohnende Reptilien
- Unterstützt arttypisches Verhalten Ihrer Reptilien
- Körnung von 0,2 bis 1 mm
6. Terra Exotica Pinie 20 Liter mittel - Körnung 5-15 mm/Pinienrinde, Pinienborke - Inhalt 20 Liter
- Grundpreis : 0,30 Euro / Liter
- 100% Naturprodukt aus Pinienrinde
- im neutralen 20 Liter Sack
- in 3 verschieden Körnungen erhältlich :
- fein : 0-5 mm , mittel : 5-15 mm oder grob : 15-25 mm
7. sera reptil coco soil - Terrarienhumus aus Kokos-Fasern für Feucht-Terrarien, 650 g (1er Pack)
- Terrarienhumus aus Kokos-Fasern für Feucht-Terrarien
- Aus Kokos-Plantagen und natürlichen Ursprungs, ohne Dünger und Zusatzstoffe
- Hitzebehandelt, keim- und pilzfrei
- Idealer Feuchtigkeitsspeicher
- 650g gepresst ergeben 8 Liter Bodengrund
8. Terra Exotica Pinie 20 Liter grob - Körnung 15-25 mm/Pinienrinde, Pinienborke
- 100% Naturprodukt aus Pinienrinde
- im neutralen 20 Liter Sack
- in 3 verschieden Körnungen erhältlich :
- fein : 0-5 mm , mittel : 5-15 mm oder grob : 15-25 mm
9. Trixie 76141 Pinienrinde, natürliches Terrariensubstrat, 10 l
- Idealer Bodengrund für viele Schlangenarten und Tropenreptilien
- Antibakterielle und fungizide Wirkung
- Entstaubt und hocherhitzt
- Dient als Feuchtigkeitsspeicher und absorbiert Gerüche
- Ohne chemische Zusatzstoffe